Unternehmensblog von Cruz Communications –
Ihr Übersetzungsbüro in Wien
Willkommen zu unserem Blog, mit dem wir Ihnen Branchen-News, Anregungen, Tipps & Tricks sowie Einblicke in unsere Agenturarbeit geben möchten. Sie finden also alles rund um die Themen Sprache und multilinguale Kommunikation. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Client Review – Nehmen Sie selbst am Übersetzungsprozess teil
Wir stellen Ihnen unsere neue Softwarelösung vor, mit der Sie aktiv am Übersetzungsprozess teilnehmen können. So sind wir noch näher am Kunden und bekommen direktes Feedback von Ihren Fachabteilungen was mittelfristig zu noch besseren Übersetzungen führt.
Wie das ganze funktioniert und ob dies auch für Sie sinnvoll ist, stellt Ihnen Ingo im aktuellen Blogartikel vor.
International mehr Absatz generieren – welche Sprachen muss ich bedienen?
In welche Sprachen macht es Sinn, zu investieren? Und welche Sprachen werden zukünftig die Welt beherrschen? Diese und weitere Antworten rund um die Welt der Sprachen finden Sie im folgenden Beitrag.
Beglaubigte Übersetzungen – was brauche ich für „mein“ Land?
Brauche ich für Peru dasselbe wie für China, wenn ich ein offizielles Dokument übersetzen lassen und einreichen muss? Unser Teil zwei der Blog-Serie für beglaubigte Übersetzungen gibt Aufschluss darüber, für welches Land welche Schritte erforderlich sind, damit Ihr Dokument international anerkannt wird. Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Herangehensweisen auf – und obwohl natürlich jedes Land individuell betrachtet werden muss, sind Sie dann gut für beglaubigte Übersetzungsprojekte verschiedenster Art gerüstet & können so beim nächsten Mal Zeit und Nerven sparen!
Elektronische Signatur – warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht
Zeit und Geld bei beglaubigten Übersetzungen sparen? Das ist nun mit der elektronischen Signatur möglich, die nach und nach die herkömmliche Unterschrift eines beeideten Gerichtsdolmetschers ersetzt. Lesen Sie in unserem neuesten Blogartikel nach, was es mit der elektronischen Signatur auf sich hat, wo sie (noch nicht) gilt, welche Vorteile Sie Ihnen bietet und worauf Sie dabei achten sollten.
Übersetzung von Broschüren, Flyern & Co: Zeit sparen, Kosten senken, Effizienz steigern
Sie fragen sich, wie man Broschüren, Flyer & Co eigentlich effizient übersetzt? Was das Besondere bei Marketingübersetzungen dieser Art ist? Wie man dabei Zeit, Geld und Nerven sparen kann? Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem neuesten Blogartikel – schauen Sie doch mal rein!
20 Jahre Dora in Wien – wie der „Pumuckl“ sie nach Österreich brachte
Gerichtsdolmetscherin, Übersetzerin und Geschäftsführerin von Cruz Communications, Dora Saenger da Cruz, feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum in Österreich. Warum genau sie überhaupt nach Österreich kam, wie ihr Weg bis heute verlief und was der Pumuckl damit zu tun hatte, lesen Sie in diesem Interview!
5 Gründe, warum Sie auf ein Übersetzungsbüro setzen sollten
Übersetzungsbüro? Warum? Ich habe doch eine Kollegin, die super Französisch spricht und für russische Übersetzungsaufträge melde ich mich einfach bei einer Freiberuflerin, die ich schon länger kenne. Ganz einfach: Weil Einzelpersonen häufig nicht alle Kundenbedürfnisse abdecken können. Davon abgesehen, dass Sprachkenntnisse alleine niemals genügen, um komplexe Übersetzungsarbeiten professionell abzuwickeln, sind auch fach- und projektspezifische Aspekte zu berücksichtigen, denen Einzelpersonen häufig nicht gerecht werden (können). Warum Übersetzungsbüros in vielen Fällen die bessere Wahl sind und wo sie punkten können, erklären wir Ihnen in diesem Blogartikel.
Unser Qualitätssicherungsprozess: in 5 Schritten zur perfekten Übersetzung
„No errors found“ lautet unsere Devise! Nach einer Übersetzung geht die Arbeit für eine Übersetzungsagentur erst so richtig los. Hat alles seine Richtigkeit? Ist jedes Komma dort, wo es auch hingehört? Sind alle Zahlen korrekt? Wurden alle Kundenanforderungen berücksichtigt? „Fertig“ und lieferbereit ist eine Übersetzung erst dann, wenn unser 5-stufiger Qualitätssicherungsprozess abgeschlossen ist. Sie fragen sich, welche 5 Schritte das sind? Unser neuester Blogartikel klärt auf!
Beglaubigte Übersetzungen: Erfordernisse, Fallstricke, Lösungen
Das Einreichen von Dokumenten bei Behörden oder Ämtern ist ein nicht zu unterschätzender bürokratischer Aufwand. Besonders, wenn die Dokumente vor der Einreichung auch noch beglaubigt in eine andere Sprache übersetzt werden müssen. In unserem Blogartikel erklären wir Ihnen die wichtigsten Details damit Sie wissen, auf welche Punkte Sie besonders achten müssen.
Dürfen wir vorstellen: unsere neuen (alten) Services
Uns erreichen vermehrt Kundenanfragen zu den Kriterien der einzelnen Dienstleistungen. Daher beschreibt dieser Artikel unsere Haupt-Services und grenzt sie klar voneinander ab.